Victor Küppers, Experte für positive Psychologie: „Die Familie verbringt ihre Zeit nicht mehr gemeinsam. Aus Häusern sind Pensionen mit privaten Zimmern geworden.“

Ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen Erziehung und Entwicklung ist die Familie , die gemeinsam verbrachte Zeit: Treffen, bei denen sie über den Tag sprechen, spielen, sich unterhalten und lachen. Leider wird diese Zeit in Spanien und weltweit immer knapper .
Der Experte für positive Psychologie, Víctor Küppers , erinnert uns immer wieder daran und argumentiert, dass der beste Weg, unsere Werte und unsere Sichtweise auf die Welt zu vermitteln, in der Qualität der Zeit liegt, die wir miteinander verbringen – etwas, das leider immer mehr verloren geht.
„Die Familie verbringt keine gemeinsame Zeit mehr.“Dies ist eines der vielen Themen, die Küppers in ihrem Gespräch mit Uri Sabat im Podcast „The Formula for Success“ ansprach. Neben der Betonung der Wichtigkeit, sich Zeit zum Nachdenken zu nehmen, das zu akzeptieren, was kommt, und nach den positiven Aspekten zu suchen sowie danach zu streben, ein guter Mensch zu sein, um Erfolg zu haben, hoben sie auch hervor, wie das Verbringen von Zeit mit der Familie dazu beitragen kann, die Bedeutung von Menschlichkeit, Leidenschaft und den nötigen Ressourcen für den weiteren Weg zu vermitteln.
Laut Küppers gibt es zwei Wege, unseren Kindern diese Dinge zu vermitteln: durch Vorbild und durch Gespräche . „Wir verbringen keine gemeinsame Zeit mehr; wir haben unsere Wohnungen in Pensionen verwandelt, mit Einzelzimmern und Gemeinschaftsbädern, mit einem Fernseher für jeden. Einer isst um acht, der andere um neun zu Abend; einer isst im Esszimmer, der andere in der Küche…“, reflektiert die Expertin. „Die Familie verbringt keine gemeinsame Zeit mehr, und wenn man keine gemeinsame Zeit mehr verbringt, finden keine Gespräche mehr statt. Bildung erfordert jedoch Gespräche , also Reden, aber auch Zuhören, Diskutieren und Empathie.“
Gemeinsame Zeit als Familie zu verbringen, Bindungen zu stärken und die Gespräche zu führen , die so wichtig sind, um die Werte zu vermitteln, die einen guten Menschen ausmachen, ist nicht immer einfach, aber unerlässlich. Wir müssen Wege finden, dies zu ermöglichen, und jede Familie muss aktiv nach solchen Momenten suchen , die es ihr erlauben, Verbindungen zu knüpfen. „Es ist sehr wichtig, Zeit als Familie zu verbringen“, erklärt Küppers, für die Autoreisen eine dieser Gelegenheiten sind. „Wenn ich in die Niederlande fahre, nehme ich immer das Auto, denn nur so können wir zwölf Stunden zusammen sein. Wir reden, tauschen uns aus, diskutieren, spielen Spiele … wir stärken unsere Bindung.“
Eine weitere Möglichkeit, wie er und seine Familie Zeit miteinander verbringen, sind Spaziergänge, besonders in der Natur . „Ich bin verrückt nach Bergwanderungen und sage immer: ‚Eine Familie, die zusammen wandert, hält zusammen.‘ Beim Wandern in den Bergen ergeben sich tausend Gesprächsthemen , manche wichtiger, manche weniger tiefgründig, manche sehr tiefgründig … Wandern in den Bergen bietet unzählige Gelegenheiten zum Reden.“
Gemeinsame Zeit ist das Bindeglied in Familien und stärkt die Bindung durch Gespräche. Doch Familien verbringen immer weniger Zeit miteinander; Studien zeigen sogar, dass britische Familien nur sechs Stunden pro Woche gemeinsam verbringen. Die meisten befragten Familien gaben an, dass diese begrenzte Zeit, die Eltern mit ihren Kindern verbringen, auf lange Arbeitszeiten, aber auch auf Schularbeiten, die Nutzung sozialer Medien und den Haushalt zurückzuführen ist.
In den meisten Fällen nutzten sie die gemeinsamen Mittag- und Abendessen sowie die Zeit, die sie mit dem Bringen und Abholen der Kinder von der Schule verbrachten, um Zeit als Familie zu verbringen . Ideale Momente, um sich etwas mehr auszutauschen, wenn auch eher selten.
ReferenzenLi, D., & Guo, X. (2023). Der Einfluss der elterlichen Zeit auf das Wohlbefinden der Kinder. Frontiers in Psychology , 14. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2023.1096128
20minutos




